Zimmerer-Innung Kulmbach

Aktuelles aus der Innung



| Beruf & Bildung

Praxistage in Kulmbach

Am 21. und 22. Februar 2025 fanden zum bereits vierten Mal die Kulmbacher Handwerk Praxistage im Beruflichen Schulzentrum (BSZ) Kulmbach statt. Ein bewährter und geschätzter Bestandteil der Praxistage war auch in diesem Jahr der Stand der Zimmerer-Innung.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung Oberfranken: Nachhaltigkeit und Innovationen im Zimmererhandwerk 2025

Am 22. Januar 2025 kamen in Neudrossenfeld zahlreiche Vertreter des Bayerischen Zimmererhandwerks zur Bezirksversammlung zusammen. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), sowie Bezirksvorsitzender Zimmermeister Matthias Amon begrüßten neben 55 Teilnehmenden aus der Branche auch zahlreiche Vertreter aus der Politik.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Zimmerinnen und Zimmerer feiern Freisprechung

Auf der Freisprechungsfeier der Zimmerer-Innung Bayreuth und Zimmerer-Innung Kulmbach im Oktober zelebrierten die neuen Gesellinnen und Gesellen das Ende ihrer Lehrlingszeit. Darunter waren auch viele Zimmerinnen und Zimmerer: 29 der insgesamt 119 Freigesprochenen.

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



| Klimaschutz & Ressourcen

Bayerische Klimawoche 2025: Der Landesinnungsverband macht mit!

Der Klimawandel ist längst Realität – auch in Bayern. Vom 10. bis 19. Oktober 2025 findet die Bayerische Klimawoche statt und auch das bayerische Zimmererhandwerk macht mit.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand

Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ an zwei Standorten anbieten zu können.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Unterfränkischer Innungsbetrieb Eyrich-Halbig Holzbau gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

Der unterfränkische Mitgliedsbetrieb Eyrich-Halbig Holzbau aus Oberthulba gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 im Bauhandwerk. Der Landesinnungsverband gratuliert herzlich zu dieser herausragenden Auszeichnung.

❯ mehr